JAHRTAUSENDE ALTES WISSEN - NUTZE DIESES WISSEN

Die Verwendung ätherischer Öle hat eine lange Tradition, die vor Jahrtausenden in Zivilisationen auf der ganzen Welt begann. 

Eines der ältesten medizinischen Lehrbücher aus dem Jahre 2000 v. Chr. „Des gelben Kaisers Buch der inneren Medizin“ stammt aus China. Hierin wird bereits von der Behandlung durch Akkupunktur, Massage und „aromatischen Öle“ berichtet.

 

  • Ägypten: Die Ägypter nutzten pflanzliche Produkte für Schönheitsbehandlungen, zur Zubereitung ihrer Lebensmittel, bei Bestattungsritualen und Mumifizierung und in religiösen Zeremonien.
  • Griechenland: Im antiken Griechenland erkundeten Menschen wie Homer und Hippokrates die aromatischen Anwendungen von Pflanzen und bauten dabei auf den Entdeckungen der frühen Ägypter auf.
  • Rom: Die alten Römer verwendeten oft Pflanzenextrakte für Massagen, Parfüms und Duftbäder.
  • Iran: Im Mittelalter benutzten und tauschten die Menschen im Iran oft Gewürze oder Harze gegen Parfümerzeugnisse und zur Gesundheitspflege.
  • Indien: Die ayurvedische Medizin, eine in Indien heimische, ganzheitliche Heilkunst, hat sich über mehr als 5.000 Jahre entwickelt und arbeitet mit Aroma- und Pflanzenstoffen.
  • China: Seit Jahrhunderten werden in den traditionellen chinesischen Praktiken auch Pflanzenmaterialien zur Förderung des Wohlbefindens verwendet.
  • Frankreich: René Gattefossé, ein französischer Chemiker, gilt als der erste, der den Begriff „Aromatherapie“ prägte, nachdem er im 19. Jahrhundert ätherische Öle gründlich studiert und erforscht hatte.